Liebe Kolleg:innen, Vereine und Ehrenamtliche,
das Pilotprojekt “Neukölln VEREINt” blickt auf drei erfolgreiche Jahre zurück und endet im Februar 2022. Neben den Einzelberatungen zur ersten Orientierung, Buchhaltung, Rechtsfragen, hat Neukölln VEREINt in Kooperation mit der Volkshochschule Neukölln zahlreiche Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote zu aktuellen Themen für Vereine angeboten, sowie individuelle Coachings realisiert. In unseren Vernetzungsveranstaltungen konnten wir zu aktuellen Bedarfen gemeinsam Lösungsansätze evaluieren. Um gemeinsam Möglichkeiten der Verstetigung und selbswirksamen Vernetzung mit euch zu diskutieren, laden wir Euch herzlich ein zu unserer letzten digitalen Vernetzungsveranstaltung ein.
Vernetzungsveranstaltung Neukölln VEREINt
am Mittwoch, den 23. März 2022
von 16.30 bis 18:30 Uhr
Mit Dagmar Albrecht vom House of Ressources, Armin Pialek von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE), Andre Batz vom Coopolis und Kulturnetzwerk Neukölln e.V. und Martin Grafe von der Volkshochschule Neukölln (VHS), sowie die Vorsitzende des Ausschusses für Bürgerschaftliches Engagement im Berliner Abgeordnetenhaus, Susanne Kahlefeld.
Wie können sich Neuköllner Vereine weiterhin vernetzen? Wo bekommen sie Hilfe und Unterstützung? Wo finden sie weiterhin Beratung und Qualifizierung
Diese und andere Fragen werden zusammen mit den Teilnehmenden gemeinsam diskutiert.
Wir bitten um Anmeldung unter vereint@nbh-neukoelln.de
Die Veranstaltung wird online durchgeführt – der Link wird nach Anmeldung versendet.
Bis Ende Februar stehen auch noch kostenlose Beratungstermine zu Buchhaltungs-, Rechts- und allgemeinen Fragen zur Verfügung. Die Anmeldung dazu erfolgt über unsere E-Mail-Adresse: vereint@nbh-neukoelln.de.
Die VHS führt unsere gemeinsamen Qualifizierungsangebote fort, siehe hier.