Projekt verlängert bis Ende Februar 2022

Liebe Kolleg:innen, Vereine und Unterstützer:innen!

Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende, doch Neukölln VEREINt noch nicht! Wir freuen uns, Euch mitteilen zu dürfen, dass das Projekt Neukölln VEREINt verlängert wurde bis Ende Februar 2022. Es gibt also weiterhin Gelegenheit zu kostenlosen Erstberatungen zu Fragen des Rechtsschutz und Buchhaltung von Vereinen. Besonders ans Herz legen, möchten wir Euch, die Möglichkeit von Vereinsentwicklungsworkshops in Zusammenarbeit mit .garage Berlin ein letztes Mal zu profitieren. Hier könnt Ihr auf Euer Anliegen maßgeschneiderte Coachings erhalten, um gemeinsam als Team Euer individuelles Ziel zu erreichen. Genau das richtige für einen effizienten Start ins das Jahr 2022!

Wir sind froh, Euch ebenfalls mitteilen zu können, dass die VHS die Reihe von Qualifizierungen mit Unterstütztungsangeboten der Vereinsarbeit über das Bestehen des Projektes hinaus fortsetzen wird. 4 Kurse stehen bereits für das 1. Halbjahr 2021 fest. Siehe weiter unten. Hier zum Flyer. Wir sind bemüht, aktuelle Angebote der VHS auch in Zukunft auf unserer Website zu verlinken.

Auch in Zukunft wird unser Team im Haus der Vielfalt in der Wilhelm Busch Straße 12, 12043 Berlin im Rahmen einer neuen spannenden Aufgabe “Der dezentralen Stadttteilarbeit Rixdorf” für Euch da sein. Ziel des Modellprojektes ist es in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Rixdorf, auf dem Weg zur langfristigen Schaffung eines zentralen Standortes für die Stadtteilarbeit Rixdorf, eine dezentrale Kommunikations- und Partizipations-Struktur der lokalen Akteure zu schaffen. In dessen Rahmen sollen in kollaborativer Zusammenarbeit Angebote aufeinander abgestimmt, Bedarfe erhoben und ergänzt, Vernetzungsveranstaltungen initiiert und Unterstützungsangebote umgesetzt werden.

Das Projekt hatte letzten Oktober seinen Auftakt und geht bis Ende 2024. Es ist auch ein Newsletter in Planung. Träger ist das Nachbarschaftheim Neukölln e.V.. Gefördert wird es durch:

 

Noch stehen auch kostenlose Beratungstermine zu Buchhaltungs-, Rechts- und allgemeinen Fragen zur Verfügung. Die Anmeldung dazu erfolgt über unsere E-Mail-Adresse: vereint@nbh-neukoelln.de.